Ziel des Studiums ist, akademisches Wissenswachstum und lebendiges Glaubenswachstum zu verbinden und verständlich zu vermitteln. Es wird denjenigen empfohlen, die sich ein umfangreiches Wissen über die biblische Theologie aneignen wollen, unabhängig von kirchlicher Zugehörigkeit, Alter oder Schulabschluss.
Das dreijährige Studium umfasst die Fächer Altes Testament (Prof. Dr. Seubert), Neues Testament (Prof. Dr. Mauerhofer), Kirchengeschichte (Prof. Dr. Schwanke), Systematische Theologie (Prof. Dr. Schwanke), Praktische Theologie (Prof. Dr. Mauerhofer und Dr. Rady) und Missiologie, christliche Apologetik und Philosophie (Prof. Dr. Seubert). Selbstverständlich ist es möglich, sich auch nur für ein halbes Jahr bzw. nur für ein Semester anzumelden und einzuschreiben, um das Studium kennenzulernen.
Nach erfolgtem Studium wird ein ETA-Abschlussdiplom abgegeben, welches bestätigt, dass Sie das dreijährige Studium absolviert haben. Dieses Diplom kann als Leistungsausweis dienen bei einer Bewerbung für Verantwortung in der Gemeinde.
Ausrüsten zum Dienst in Ihrer Gemeinde
An der ETA Zürich geht es um das gedankliche Lernen und geistliche Wachsen für Leben und Alltag, für Dienst und Gemeinde, und dies in größtmöglicher theologischer Professionalität. Die ETA möchte dem Leib Christi in der theologischen Zurüstung von zukünftigen Mitarbeitern in ihrer Gemeinde dienen. Älteste sollen zum Predigen und Leiten zugerüstet und junge Leiter auf ihre wichtige Aufgabe vorbereitet werden. Besonders dort, wo Pastoren fehlen, wollen wir helfend beistehen. Im Zentrum der ETA Zürich stehen Lernen, Wachsen und Frucht.
Der Unterricht wird in Hybridform durchgeführt, d.h. einerseits als Präsenzveranstaltung, andererseits online. Empfohlen wird natürlich, die Vorlesungen direkt vor Ort zu besuchen. Dies ist jedoch nicht obligatorisch, da alle Lehrveranstaltungen aufgezeichnet werden und jederzeit online abgerufen werden können.
Die Präsenzveranstaltungen finden in den Räumen der Freien Evangelischen Gemeinde Zürich, Trittligasse 3, CH-8001 Zürich, statt.
Während des Studiums werden die Studenten von den Professoren und Dozenten begleitet, damit das Studium an der ETA Zürich nicht nur erfolgreichen Wissenszuwachs bietet, sondern auch geistliches Wachstum beinhaltet.
Studienbeginn ist jedes Jahr möglich und auf anfangs September festgelegt. Ein Einstieg an einem anderen Datum ist ebenfalls möglich. In diesem Fall werden die bereits behandelten Themen des laufenden Semesters im Studentenportal zugänglich gemacht.
Finanzielle Flexibilität
Die Kosten des Studiums sind 600.- CHF/EUR pro Semester bzw. Halbjahr. Finanzielle Gründe sollen Sie aber an diesem wichtigen Studium nicht hindern. Legen Sie Ihre finanziellen Möglichkeiten ins Gebet und fragen Sie Gott um Seinen Rat. Lassen Sie uns dann wissen, welche finanziellen Möglichkeiten Ihnen zugänglich sind, und wir werden Ihre Anfrage um eine allfällige Reduktion der Studiengebühren vor Gott prüfen.
Wir wollen auch junge Menschen zum Studium motivieren. Wenn Sie Unterstützung bei der Finanzierung benötigen, wenden Sie sich vertrauensvoll an das Studiensekretariat. Gemeinsam finden wir eine Lösung.